• Newsletter
  • Media data
  • About us
  • Shop
  • E-Paper
www.textiletechnology.net
  • Fibers
  • Technology
  • Technical Textiles
  • Nonwovens
  • melliand

  • Trend Topics
  • Interviews
  • Trend Reports & Commentary
  • Management
  • Calendar
  • Start ups
www.textiletechnology.net

www.textiletechnology.net
  • Fibers
  • Technology
  • Technical Textiles
  • Nonwovens
  • melliand
  • Newsletter
  • Media data
  • About us
  • Shop
  • E-Paper

www.textiletechnology.net

  • Fibers
  • Technology
  • Technical Textiles
  • Nonwovens
  • melliand
  • Newsletter
  • Media data
  • About us
  • Shop
  • E-Paper
  1. Home
  2. Melliand

Tailorlux

Rückverfolgbarkeit für andalusische Baumwolle

(Source: Tailorlux)
Was bei der Rückverfolgbarkeit von Baumwolle vom Saatgut bis zum Kleidungsstück möglich ist. »
von Tobias Herzog | 
Donnerstag, 05. Januar 2023
Inkorporation von Polykieselsäure beim Viskosefaserprozess (Quelle: Kelheim Fibres)

Kelheim Fibres/Universität Innsbruck

Biobasierte Hybridfasern mit reduzierter Entflammbarkeit

Die Fasern können in den bisherigen Prozessen verarbeitet werden. »
von Ingo Bernt und Thomas Bechtold | 
Dienstag, 13. Dezember 2022
3D-Druck mit Harz auf Textil: Die ersten Versuche von StereoTex waren bereits erfolgreich (Quelle: FH Bielefeld)

FH Bielefeld

3D-Druckverfahren für stichhemmende Schutzkleidung

Optimierung von Schutzkleidung potenziell gefährdeter Berufsgruppen. »
Donnerstag, 08. Dezember 2022
(Source: Ansmann)

Ansmann

Drahtlose Heizfolie für Smart Textiles

Ein akkubetriebenes Heizkissen für Rollstühle wurde auf der Compamed vorgestellt. »
Montag, 05. Dezember 2022
Lighweight design BMW-M replaces carbon with flax (Source: BMW)

BMW/Bcomp

Flachs statt Carbon in Composites

Nachhaltigkeit macht selbst vor dem Rennsport nicht halt. »
Dienstag, 29. November 2022
(Source: MEWA 2022)

DiTex

Neue Recycling-Textilien bestehen Praxistest

Die Textilbranche muss eine Kreislaufwirtschaft aufbauen, um nachhaltiger zu werden. »
Donnerstag, 20. Oktober 2022
Untersuchungen zum Recycling smarter Textilien, (Source: STFI)

SmartERZ

Smartes Recycling

Nachhaltige Herstellungsverfahren sowie auch Recyclinglösungen stehen im Fokus. »
Freitag, 23. September 2022
(Source: Pexels)

Atreus Studie

Nachschubprobleme und Teilemangel

Engpässe in den Lieferketten wirken sich zunehmend negativ auf die weltweite Industrie aus. »
Dienstag, 20. September 2022
Make and Remake / Picture: FranklinTill (Source: Heimtextil)

Heimtextil

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft setzen den Trend für 2023/24

Die Heimtextil 2023 findet unter dem Motto „Textiles Matter“ statt. »
Mittwoch, 07. September 2022
(Source: nova-Institute)

nova-Institut

Bastfaser für Automobilausstattung

Flachs, Hanf und Nessel dienen bereits seit Jahrhunderten zur Fasergewinnung. »
Montag, 18. Juli 2022
(Source: Yoona.ai)

Yoona.ai

Ressourcen und Kosten durch KI einsparen

Die Bekleidungsindustrie rangiert an zweiter Stelle der größten Umweltverschmutzer weltweit. »
Donnerstag, 14. Juli 2022
(Source: TITV)

TITV

Smart Textiles für smarte Mobilität

Dank innovativer Textilien lassen sich intelligente Anwendungen fast unsichtbar integrieren. »
Dienstag, 05. Juli 2022
(Source: Admedes)

Admedes

Effiziente Fertigung geflochtener Gefäßimplantate

Individualisierte geflochtene Gefäßimplantate stellen gegenwärtige Herstellungsprozesse vor immer größere Herausforderungen. »
von Kevin Lehmann und Marc O. Bräuner | 
Donnerstag, 30. Juni 2022
(Source: K3/Sapio Research)

K3 Business Technologies

Nachholbedarf im Supply Chain Management

Zum 1. Januar 2023 tritt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Deutschland in Kraft. »
Freitag, 10. Juni 2022
AKXY2 concept car (Source: Asahi Kasei)

Asahi Kasei

Visionäres Konzeptfahrzeug zum 100. Geburtstag

Nachhaltigkeit, Wohlbefinden und gesellschaftliche Verantwortung beeinflussen auch die Mobilität der Zukunft. »
Mittwoch, 25. Mai 2022

Green.Works

So geht unternehmerischer Klimaschutz

Klimaschutz steht bei vielen Unternehmen in Deutschland weit oben auf der Agenda. »
Freitag, 20. Mai 2022
Lindenbast (Source: LAD/YAM)

DITF

Technische Textilien gab es schon in der Steinzeit

Die Anfänge der Textilherstellung reichen über 30.000 Jahre zurück. »
Montag, 16. Mai 2022
(Source: Shutterstock/Maksim Safaniuk)

Dyntex

Funktionstextilien aus recycelten Autoreifen

Die Nachfrage nach Funktionsstoffen aus recycelten Materialien steigt stetig. »
Freitag, 06. Mai 2022
Am TITK wurde ein Prozess zur Direktauflösung und Trocken-Nass-Verformung von Cellulose etabliert – das Alceru-Verfahren (links), auf Basis dessen funktionelle Lyocell-Fasern entwickelt werden. Die neueste Modifikation: Durch Beladung mit Kupfer-Ionen erreicht die Faser Cell Solution Bioactive eine permanente antivirale Wirkung (rechts) (Source: TITK)

TITK

Nachhaltige Textilfasern für Bekleidung, Leichtbau und urbane Begrünung

Die textile Verarbeitung kann einen wichtigen Beitrag zu Klimaschutz und CO2-Einsparung leisten. »
Donnerstag, 28. April 2022
Mikroskopaufnahmen der im Vorhaben entwickelten Substrate. Kupferdrahtgewebe (links) und Dreherdrahtgewebe aus Edelstahl von Haver & Boecker mit besonders großer Maschenweite (rechts), (Source: Haver & Boecker)

Haver & Boecker

Höhere Energiedichte für disruptives Zelldesign auf Textilbasis

Lithium-Ionen-Batterien werden derzeitig auf Basis von Graphitanoden hergestellt. »
Mittwoch, 27. April 2022
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
www.textiletechnology.net
  • Fibers
  • Technology
  • Technical Textiles
  • Nonwovens
  • melliand
  • Newsletter
  • Media data
  • About us
  • Shop
  • E-Paper
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Terms of Use
  • Sitemap
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Terms of Use
  • Sitemap
Follow us:
Aktuelle Ausgabe als E-Paper Calendar TT Teaser 3 Calendar
Follow us: