Munich Fabric Start : Neue Areale und Partn...
Munich Fabric Start

Neue Areale und Partnerschaften

Meist gelesen

(Source: MunichFabricStart)
(Source: MunichFabricStart)

„Furore“ heißt das aktuelle Leitthema der 50. Munich Fabric Start, die vom 30. August – 1. September 2022 in München stattfindet. Mit knapp 900 Ausstellern und 1.500 Kollektionen auf einer Gesamtausstellungsfläche von etwa 45.000 m² umfasst die Stoffmesse nun 8 Bereiche: Fabrics und Additionals mit internationalen Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente, ReSource und Sustainable Innovations für nachhaltige Innovationen, Design Studios mit Stoffdesigns und neuen Entwicklungen für Prints auf vergrößerter Fläche, den Innovationshub KeyHouse, für die Denimindustrie die Bluezone und das neue Sourcing-Areal “The Source” für internationale, vertikale Integration.
The Source soll die neue europäische One-Stop-Solution für ein ganzheitliches Fashion Sourcing sein. 65 ausgewählte internationale Produktionsunternehmen präsentieren ihre Angebote von Cut-Make-Trim (CMT) bis hin zur High-End- Produktion. Durch ein Cluster der wichtigsten Beschaffungsländer wie Portugal, Türkei, Marokko, Tunesien, Bosnien und Vietnam entsteht ein businessrelevanter Mix für die Risikodiversifikation.
ReSource, die Sourcing Plattform für nachhaltige Materialentwicklungen, bietet bio-zertifizierte, biobasierte, recycelte, kreislauffähige oder aus regenerativen Quellen hergestellte Stoffe und Zutaten und gewinnt weiterhin an Bedeutung.
Die Bluezone in Halle 6 und 7 wird am 30./31. August zur Anlaufstelle für die Denimindustrie. Als globales Key Event für den Denimbereich zeigen etwa 100 internationale Jeanshersteller, Webereien, und Ausrüstungsbetriebe ihre aktuellen Innovationen und neuen Trends. Wie die Prozessschritte der Denimherstellung optimal und ressourcenschonend ineinandergreifen, das wird in 2 neuen Projekten gezeigt: Denim Finishing auf einem nächsten Level wird in einem automatisierten Hightech-Maschinenpark demonstriert. Wiser Tech Innovation and Technology Investments Inc., Izmir/Türkei, präsentiert, wie es mit Cloud- und KI-basierten Lösungen gelingen kann, die Denim-Veredlung zu optimieren. Das Ergebnis sind vollständig rückverfolgbare und nachhaltig optimierte Ausrüstungsprozesse.
Zudem bildet das neue Projekt „The Italian Luster“, das erstmals auf der Bluezone in München gezeigt wird, eine vollständig integrierte Wertschöpfungskette der italienischen Denimproduktion ab.
Im Rahmen der erstmaligen Kooperation zwischen Bluezone und Transformers Foundation, New York City, NY/USA, werden an 2 aufeinanderfolgenden Tagen Vorträge zum Kernthema Nachhaltigkeit gehalten. Am 30. August wird es um Fragen rund um Energie und Dekarbonisierung gehen. Am darauffolgenden Tag liegt der Fokus auf dem Review und Austausch der Transformer Reports zu „Unethical Behaviour and Cotton“.

Your Newsletter for the Textile Industry

From the industry for the industry – sign up for your free newsletter now

 
To differentiate your newsletter registration from that of a bot, please additionally answer this question:
stats