Dornbirn GFC : Erweitertes Angebot an Vorträ...
Dornbirn GFC

Erweitertes Angebot an Vorträgen und Ausstellungsflächen

Meist gelesen

(Source: Dornbirn GFC)
(Source: Dornbirn GFC)

Vom 13.-15. September 2023 findet in Dornbirn/Österreich der 62. Dornbirn Global Fibers Congress (Dornbirn GFC) statt. Die Veranstaltung wird deutlich erweitert und die Anzahl der Vorträge auf 120 erhöht. Auch die Auswahl der Säle für die Vorträge wird erweitert. Auf insgesamt 4 Bühnen werden internationale Referenten aus Industrie und Forschung die neuesten Innovationen in der Faser- und Textilindustrie präsentieren. Zudem werden die 3. Innovation Days eine größere Plattform erhalten. In Kooperation mit FashionForGood (Amsterdam/Niederlande) und PWC (PriceWaterhouseCoopers), Frankfurt/M., werden die 25 Teilnehmer der diesjährigen Innovation Days bereits am Eröffnungsmorgen ihre Innovationen vorstellen. Das Herzstück der Innovationstage - der Contact Point – wird in das große Foyer der Kulturhalle verlegt.

Ein weiterer, besonderer Vortragsblock ergibt sich aus einer Kooperation zum Thema Nachhaltigkeit zwischen der RWTH Aachen und einem europäischen Industriepartner, der Texaid Textilverwertungs-AG, Zürich/Schweiz, die diesen Block mit dem Vortrag "Nachhaltigkeit in der Textilindustrie: Wie Spinnereien recyceltes Material zu Garn verarbeiten" eröffnen werden. Darüber hinaus werden mehrere andere relevante Branchenakteure auf der Bühne stehen und ihre Innovationen zu diesem wichtigen Thema und den Weg in die Zukunft vorstellen.

Bis zum 31. Mai 2023 ist das Early Bird Ticket zu einem reduzierten Preis erhältlich. Das Teilnehmerticket beinhaltet den Besuch aller 120 Fachvorträge, den Ausstellungsbereich, die 3. Innovationstage und den traditionellen Galaabend am Eröffnungstag mit Buffet und Modenschau.




Your Newsletter for the Textile Industry

From the industry for the industry – sign up for your free newsletter now

 
To differentiate your newsletter registration from that of a bot, please additionally answer this question:
stats